Curriculum vitae
1975 - 1982 | Studium der Humanmedizin und Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
---|---|
1982 | Medizinisches Staatsexamen und Promotion zum Dr. med. an der Universität Heidelberg, Approbation als Arzt |
1982 | Weiterbildung in Psychosomatischer Medizin, Psychosomatische Univ.-Klinik Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. W. Bräutigam) |
1982 - 1984 | Militärdienst als Truppenarzt der 1. Luftlandedivision in Bruchsal. 1983 Ernennung zum Stabsarzt, 1986 zum Oberstabsarzt der Reserve, 2001 zum Oberfeldarzt der Reserve |
1984 - 1988 | Weiterbildung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Univ.-HNO-Klinik Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. H.-G. Boenninghaus) |
1988 - 1990 | Weiterbildung in Allergologie und Pneumologie an der Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang (Direktor: Prof. Dr. Chr. Virchow) |
1989 | Zusatzbezeichnung "Allergologie", Landesärztekammer Baden-Württemberg |
1990 - 1993 | Leitender Arzt ORL, Spital Davos |
1990 - 1996 | Konsiliararzt ORL für die Davoser Hochgebirgskliniken |
1996 - 2010 | Medical Consultant, World Economic Forum |
1997 | Aufbau und Leitung des Funktionsbereichs Allergologie und Umweltmedizin an der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover |
1997 | Zusatzbezeichnungen "Umweltmedizin" (Landesärztekammer Baden-Württemberg) und "Chirotherapie" (Landesärztekammer Niedersachsen) |
seit 1998 | Praxis für ORL, Allergologie und klinische Immunologie in Landquart |
2000 - 2008 | Präsident der Schweizerischen Akademie für Medizin und Ethik (SAME) |
2002 | Facharzt FMH für Allergologie und klinische Immunologie, Fertigkeitsausweis Praxislabor (KHM) |
2003 | Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin (SAMM) |
2003 | Privat-Dozent, Venia legendi für das Fach Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover |
2004 | Verleihung des Ehrendoktor-Titels "Doctor of Science honoris causa" durch das Eckerd College, St. Petersburg, Florida |
seit 2003 | Präsident der Schweizerischen Tinnitus-Liga (STL) |
2005 | Fähigkeitsausweise Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM), Delegierte Psychotherapie (FMPP) |
2006 | Fähigkeitsausweis Sonographie (SGUM) |
2012 | Fähigkeitsausweis Phytotherapie (SMGP) |
2015 | Fähigkeitsausweis Medizinische Hypnose (SMSH) |
seit 2016 | Mitglied der Eidgenössischen Arzneimittelkommission EAK |
Mitgliedschaften und öffentliche Ämter |
Präsident, Schweizerische Tinnitus-Liga; |
Publikationen |
Bücher: Allergien am Auge (1999), Entzündungen des Ohres (2001), Rationale Phytotherapie (2004). |